Peltier-Elemente oder auch Thermoelektrische Kühler (TEC) genannt, sind thermoelektrische Wärmepumpen. Das bedeutet, dass durch die Zuführung elektrischer Energie Wärme entgegen ihres natürlichen Gefälles transportiert werden kann. So ist es möglich, mit diesen Bauteilen, je nach Anwendungsfall, zu kühlen oder zu heizen. Dieses Verhalten wird durch die Stromrichtung definiert. Dabei wird der Umgebung auf einer Seite Wärme entzogen, zur anderen Seite des Elements transportiert, und dort über die Fläche abgegeben. Die Anwendungsgebiete von Peltier-Elementen sind sehr vielfältig. Generell werden sie überall dort eingesetzt, wo eine Kühlung mit geringem Temperaturunterschied, präziser Regelung und dynamischem Verhalten notwendig ist. Angefangen bei komplexer Analysetechnik im Bereich der Medizin über lichtempfindliche CCD-Sensorik bis hin zu mobilen Kühllösungen sind thermoelektrische Heiz- und Kühlsysteme weit verbreitet. (Umfassende Informationen über Peltierelemente)
Bedeutung der Quick-Ohm-Artikelnummer bei Peltierelementen: Beispiel: QC-127-1.4-15.0MX
QC: Quick-Cool - 127 :Anzahl der verbauten Halbleiterpaare - 1.4: Kantenlänge der Halbleiterquader in mm - 15.0: ≈Imax in A - M: Qualitätsindex: [A = Standard (ca. 20.000 Zyklen, Tmax=100°C), M= Premium (ca. 800.000 Zyklen, Tmax=200°C), MM =Superior (ca. 2.000.000 Zyklen, Tmax=200°C)] - X: Versiegelung (Leer = keine, S = Silikon, X = Epoxidharz)
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Allgemeine Fragen & Verkauf: Katja Hermes
+49 (0) 202 - 40 43 22
Technische Fragen: Werner Jonigkeit
+49 (0) 202 - 40 43 26
Die mit grünem Haken gekennzeichneten Artikel liegen bei uns versandfertig im Lager bereit und können umgehend geliefert werden. Die Lieferzeit für solch einen Artikel beträgt innerhalb Deutschland 1-3 Werktage. Andere Artikel sind im Moment leider nicht sofort lieferbar.